ONLINE I Das Chalet in der Schweiz und die Finca auf Mallorca – Immobilien mit Auslandsbezug und internationales Familien- & Erbrecht I 2,5 FAO-Std.

Online
Virtual Veranstaltung Virtual Veranstaltung

BGH, Urteil 8.3.2024 – V ZR 176/22 OLG Karlsruhe, Beschl. v. 22.7.2024 - 14 W 59/24 (Wx) OLG Stuttgart, Beschl. v. 23.5.2024 – 15 UF 23/24 OLG Karlsruhe, Beschl. v. 15.5.2023 – 5 UF 31/22 OLG Schleswig, Beschl. v. 30.4.2024 – 3 Wx 6/24 OLG Saarbrücken, Urteil 5.4.2023 – 5 U 54/21 Art. 14 und […]

Kostenlos – 129,00€

Abgesagt ONLINE I Der Versorgungsausgleich – aktuelle Rechtsprechung ab 2022 I Martin Reißig I 2,5 FAO-Stunden

Online
Virtual Veranstaltung Virtual Veranstaltung

Der BGH hat einige wichtige Entscheidungen zur Grundrente, Wertgleichheit bei interner Teilung und Rechnungsgrundlagen getroffen. Was ist dabei in der Praxis zu beachten? Die Prüfung von Auskünften der Versorgungsträger. Worauf ist zu achten bezüglich Rechnungsgrundlagen und wertgleicher Teilung? Es besteht ausreichend Zeit für Fragen. Schicken Sie uns gerne vorab anonymisierte Auskünfte zum Besprechen. Zielgruppe: Das […]

ONLINE I Von der Grundschuld zur Versteigerung, dreiteilig I Wolfgang Barchewitz I 3 x 2 FAO-Stunden

Online

Sie können an der kompletten Fortbildung teilnehmen oder sich für einzelne Blöcke entscheiden. Bei der Buchung aller drei Blöcke (6FAO-Stunden) erhalten Sie einen Rabatt von 50 Euro (siehe Tickets). Teil 1 von 10:45 Uhr - 13:00 Uhr Praxisrelevante Grundlagen der Sicherungsgrundschuld Teil 2 von 13:45 Uhr - 16:00 Uhr Anwaltsrelevante Grundlagen der Immobiliarversteigerung Teil 3 […]

90,00€ – 310,00€

ONLINE I Aktuelle Brennpunkte im WEG 2025 I Dr. Frank Zschieschack I 5 FAO-Stunden

Online
Virtual Veranstaltung Virtual Veranstaltung

Das WEG kommt weiter nicht zur Ruhe. Der Gesetzgeber war aktiv und hat die Privilegierung von Balkonkraftwerken und die reine Online-Versammlung verabschiedet. Die WEG-Praxis sieht sich mit einer Reihe grundlegender Entscheidungen des BGH aber auch der Berufungsgerichte konfrontiert, die es einzuordnen und anzuwenden gilt. Das Seminar gibt einen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung und die […]

Kostenlos – 219,00€

ONLINE I Fingiertes Einkommen und geldwerte Vorteile bei der Unterhaltsberechnung – zweiteilig I Dr. Erfmeyer I 5 FAO-Stunden

Online
Virtual Veranstaltung Virtual Veranstaltung

Teil 1 I 25.03.2025 I 15:00 Uhr – 17:45 Uhr I  2,5 FAO- Stunden   Der erste Teil des Seminars beleuchtet die Berücksichtigung fiktiven Einkommens auf der Bedarfs-, Bedürftigkeits- und Leistungsfähigkeitsebene. Gegliedert nach den Themenbereichen, in denen es zur Zurechnung fiktiven Einkommens kommen kann, wird anhand instruktiver Fall- und Berechnungsbeispiele die Handhabung des fiktiven Einkommens […]

ONLINE I Das neue Saarländische Personalvertretungsrecht I Nicole Unterschemmann I 2,5 FAO-Stunden

Online
Virtual Veranstaltung Virtual Veranstaltung

Notwendigkeit der Neufassung Synpose – Vergleich der alten Fassung zur neuen Zusammenfassung der wichtigsten Änderungen und Ergänzungen Änderung der Wahlordnung Bedeutung für die anwaltliche Beratung aus Sicht der Personalvertretungen bzw. der Arbeitgeber -  alte und neue Probleme Ihre Referentin: Nicole Unterschemmann, Ass. jur., ist seit 25 Jahren Rechtsreferentin und -beraterin im Arbeits- und Sozialrecht. Seit […]

Kostenlos – 119,00€

Abgesagt ONLINE I Aktuelle Rechtsprechung zur gesetzlichen Krankenversicherung – Teil 1 I Michael Phieler I 2,5 FAO-Stunden

Online
Virtual Veranstaltung Virtual Veranstaltung

In kaum einem anderen Rechtsgebiet werden wir mit mehr Neuigkeiten frequentiert wie in der gesetzlichen KV:   fast täglich neue Gesundheitsnachrichten und instanzgerichtliche Entscheidungen, auf der Homepage des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) ständig neue Beschlüsse, und manchmal auch noch der Gesetzgeber himself nach Gesetzesinitiativen von Karl Lauterbach (BMinG).  Beim BSG hat das Rechtsgebiet jedenfalls die höchste Revisionsrate. […]