Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Virtual Veranstaltung Virtual Veranstaltung
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Abgesagt

ONLINE I Cashflow und Unternehmensbewertung für Juristen I Nikolaj Schmolcke I 5 FAO-Stunden

20. März 2025 | 9:30 - 15:15

Virtual Veranstaltung Virtual Veranstaltung

 

Begriff und Mechaniken des Cashflow

Sie müssen es nicht selbst berechnen, aber das Verständnis ist leichter als oft vermutet. Der Cashflow (auf Deutsch: Kapitalfluss) wird transparent in der Kapitalflussrechnung und ist relevant für die Unternehmensbewertung. Inhaltlich stößt er oft auf Verständnisschwierigkeiten. Dieses Training ordnet die Begriffe und Mechaniken so ein, dass anhand veröffentlichter Jahres- und Konzernabschlüsse spannende Geschichten entstehen.

Instrumente zur schnellen und belastbaren Unternehmensbewertung

Die Steuererklärung des Verfahrensgegners liegt auf dem Tisch und Ihr Mandant erbittet dazu eine Position. Teil zwei des Trainings vermittelt die Instrumente für eine schnelle und belastbare Unternehmensbewertung u.a. nach dem BewG. Außerdem werden Ansatzpunkte erörtert, mit denen Bewertungsgutachten kritisch hinterfragt und belastbare Argumentationen zur Werthaltigkeit aufgebaut werden können.

Die Teilnehmenden erhalten als PDF:

  • Ein Schema für Unternehmensbewertung
  • Eine Druckversion der gehaltenen Präsentation
  • Ein Glossar mit den verwendeten Begriffen

Details

Datum:
20. März 2025
Zeit:
9:30 - 15:15
Kategorien:
, , , , , ,

Veranstalter

SAV-Service GmbH
Telefon
0681-51202
E-Mail
info@sav-service.de

Other

Es referiert:
Diplom Ökonom Nikolaj Schmolcke Unternehmensberater, Bestsellerautor, davor: Vorsitzender des Aufsichtsrates der Vapiano SE (i.L.), Director Finance bei Vapiano, CFO von Tochtergesellschaften der Lufthansa Technik, CEO Finanzholding

Veranstaltungsort

Online