Psychologie für Juristen I Alica Mohnert I 5 FAO-Stunden

Hotel Domicil Leidinger Hotel Leidinger, Mainzer Straße 10, Saarbrücken, Deutschland

Jurisprudenz ist Arbeit mit Menschen; trotzdem hat Ihnen die Juristenausbildung höchstwahrscheinlich keine modernen psychologischen Kompetenzen mit auf den Weg gegeben. Dieses Seminar vermittelt Ihnen belastbares Wissen darüber "wie Menschen so ticken" -  praktisch aufbereitet  anhand juristisch relevanter Szenarien und Alltagsbeispielen, die Ihnen helfen werden,  ganz gleich, in welchem Rechtsgebiet Sie unterwegs sind.   Das Seminar […]

200,00€ – 330,00€

Abgesagt HYBRID I Urlaub, Krankheit und BEM I Alexander Hirschmann I 5 FAO-Stunden

Hotel Domicil Leidinger Hotel Leidinger, Mainzer Straße 10, Saarbrücken, Deutschland
Virtual Veranstaltung Virtual Veranstaltung

Berechnungsgrundlagen der Vergütungsansprüche bei Krankheit, Urlaub und Eingliederung Gestaltungen des Arbeitsvertrages, die die Berechnungen erleichtern können andere Rechtsgrundlagen, die zum Entstehen von Ansprüchen während Krankheit oder in Bezug auf Urlaub führen das Risiko von zum Beispiel nicht eindeutigen betrieblichen Übungen unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung Tilgungsbestimmungen bei diversen Urlaubsarten und das unterschiedliche Schicksal der verschiedenen […]

HYBRID I Annahmeverzug und Entgeltfortzahlung I Matthias Notzon I 5 FAO-Stunden

Hotel Domicil Leidinger Hotel Leidinger, Mainzer Straße 10, Saarbrücken, Deutschland

Zwei Klassiker im Arbeitsverhältnis und Prozess: All In - alle BAG Urteile aus 2023 und 2024 zum Jahresbeginn 2025 !!! Fragen zur Entgeltfortzahlung stellen sich regelmäßig im Arbeitsverhältnis und bedingen Folgeprozesse. Diese sind geprägt von der Rechtsprechung des BAG und der Landesarbeitsgerichte, sodass die Problematik nur schwer zu überblicken ist, es lauern Stolperfallen. Gleiches gilt […]

HYBRID I Jahresupdate Arbeitsrecht I Alexander Hirschmann I 5 FAO-Stunden

Hotel Domicil Leidinger Hotel Leidinger, Mainzer Straße 10, Saarbrücken, Deutschland

Die Veranstaltung schafft einen Überblick aller wichtigen Änderungen des Arbeitsrechts der letzten 12 bis 24 Monate. Ein wesentlicher Schwerpunkt liegt in der Aufarbeitung der aktuellen Rechtsprechung, vor allem der obergerichtlichen Rechtsprechung.  Zu bis dahin ungeklärten oder gänzlich neuen Rechtsfragen werden aber gelegentlich auch  erstinstanzliche Entscheidungen aufgearbeitet. Dabei werden nicht nur die arbeitsrechtlichen Kernbereiche, wie zum […]

Nachbarschutz im öffentlichen Baurecht und aktuelle Änderungen im saarländischen Bauordnungsrecht I Michael Bitz I 5 FAO-Stunden

Hotel Domicil Leidinger Hotel Leidinger, Mainzer Straße 10, Saarbrücken, Deutschland

Die saarländische Landesbauordnung wurde in den vergangenen Jahren mehrfach geändert. Das  am 11. April diese Jahres in Kraft getretene Gesetz zur Änderung der Lan­desbauordnung und des Saarländischen Architekten- und Ingenieurkammer­gesetzes sieht erneut auch materiellrechtliche Ände­rungen der Landesbauordnung vor, die Bei­träge zum Klimaschutz etwa durch eine abstandsflächenrechtliche Privilegie­rung von Wärmepumpen, wie auch zur „Vereinfachung des Bauens“ […]

100,00€ – 330,00€

Abgesagt Geschwindigkeit als verkehrsrechtliches Problem I Dr. Krenberger, RA Berg I 5 FAO-Stunden

Hotel Domicil Leidinger Hotel Leidinger, Mainzer Straße 10, Saarbrücken, Deutschland

Das Seminar behandelt Querschnittsthemen und beleuchtet zivilrechtlich, bußgeldrechtlich und strafrechtlich die Problematik der (überhöhten) Geschwindigkeit in den jeweiligen Verfahren.  Teil 1 - RAG Dr. Krenberger der zivilrechtlichen Geschwindigkeitsbegriff nach §§ 3, 11 oder 18 StVO das Sichtfahrgebot und den Anscheinsbeweis der Geschwindigkeitsverstoß, dessen Feststellung durch standardisierte und nicht standardisierte Messverfahren und die daraus resultierenden Konsequenzen […]

100,00€ – 300,00€

Psychologie für Juristen I Alica Mohnert I 5 Stunden

Hotel Domicil Leidinger Hotel Leidinger, Mainzer Straße 10, Saarbrücken, Deutschland

Das Seminar vermittelt belastbares Wissen, praktisch aufbereitet  anhand juristisch relevanter Szenarien und Alltagsbeispielen darüber,  wie Menschen „ticken“ und hilft Ihnen, ganz gleich, in welchem Rechtsgebiet Sie unterwegs sind zum Beispiel dabei systematische Denkfehler auszuräumen und die Reaktionen Ihrer Kolleg*innen und Mandant*innen besser zu verstehen. Informationen zu recherchieren, nach Relevanz zu sondieren und sich gegebenenfalls auch […]