@NONGAMT/IStock
Die saarländische Landesbauordnung wurde in den vergangenen Jahren mehrfach geändert. Das am 11. April diese Jahres in Kraft getretene Gesetz zur Änderung der Landesbauordnung und des Saarländischen Architekten- und Ingenieurkammergesetzes sieht erneut auch materiellrechtliche Änderungen der Landesbauordnung vor, die Beiträge zum Klimaschutz etwa durch eine abstandsflächenrechtliche Privilegierung von Wärmepumpen, wie auch zur „Vereinfachung des Bauens“ leisten sollen.
In dem Seminar werden diese Bestimmungen zunächst in den Grundzügen und in ihrer Reichweite vorgestellt. Einen weiteren Schwerpunkt des diesjährigen Seminars wird erneut der Nachbarschutz im öffentlichen Baurecht sein, sowohl was die verfahrensrechtlichen Weichenstellungen angeht, als auch hinsichtlich der inhaltlichen Anforderungen vor allem des Bauplanungsrechts an Bauvorhaben.