@pixelfit/iStock
Testamentsgestaltung in der Praxis – Teil 2:Gestaltungen für Geschiedene und Patchworkfamilien
• Geschiedenentestament
• Auflösend bedingte Nacherbfolge
• „Dieterle-Klausel“
• Herausgabevermächtnis
• Trennungs- und Nießbrauchslösungen
• „Hinkende“ Nacherbfolge
• Gleichbehandlung von Stiefkindern
• Bedingte Quotenvermächtnisse
Das Seminar richtet sich an Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die im Erbrecht beratend tätig sind und ist als Fortbildung gemäß § 15 FAO im Erbrecht geeignet. Eine entsprechende Bescheinigung wird Ihnen im Anschluss an die Teilnahme ausgestellt.