ONLINE I Grenzüberschreitende Ehescheidungen und internationales Güterrecht I Kerstin Niethammer-Jürgens I 5 FAO-Stunden

Online
Virtual Veranstaltung Virtual Veranstaltung

Die seit 01.08.2022 anwendbare Brüssel IIb-VO enthält neue Regelungen hinsichtlich der internationalen Zuständigkeit und Anerkennung von Ehescheidungen innerhalb Europas. Im Zusammenspiel mit der Güterrechtsverordnung (EuGüVO), die seit Januar 2019 anzuwenden […]

Zur Anmeldung Kostenlos – 219,00€

Psychologie für Juristen I Alica Mohnert I 5 FAO-Stunden

Hotel Domicil Leidinger Hotel Leidinger, Mainzer Straße 10, Saarbrücken, Deutschland

Jurisprudenz ist Arbeit mit Menschen; trotzdem hat Ihnen die Juristenausbildung höchstwahrscheinlich keine modernen psychologischen Kompetenzen mit auf den Weg gegeben. Dieses Seminar vermittelt Ihnen belastbares Wissen darüber "wie Menschen so […]

Zur Anmeldung 100,00€ – 330,00€ 3 Tickets verfügbar

ONLINE I Neuerungen im KostBRÄG, die E-Rechnungspflicht und aktuelle Brennpunkte im RVG I 5 Stunden

Online
Virtual Veranstaltung Virtual Veranstaltung

Kosten- und Betreuervergütungsrechtsänderungsgesetz 2025 (KostBRÄG) Anhebung der Anwaltsgebühren aus den einzelnen Tabellen Änderungen im PKH/VKH-Mandat: Anhebung der VKH/PKH-Tabelle und Anhebung des oberen Deckels. Anhebung der Verfahrenswerte in Kindschafts-,  Gewaltschutz-, Hausrats-,  […]

Zur Anmeldung Kostenlos – 219,00€

ONLINE I Der Arbeitsgerichtsprozess rund um die Eingruppierung gem. VCöD/TV-L I Sebastian Günther I 2,5 FAO-Stunden

Online
Virtual Veranstaltung Virtual Veranstaltung

Die Tarifverträge des öffentlichen Dienstes enthalten ein detailliert ausformulierte Vergütungssystem. Diese Entgeltordnungen enthalten zahlreiche Stolperfalle, die im Rahmen einer Eingruppierungsfeststellungsklage bekannt sein sollten. Im Seminar werden die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale anhand […]

Zur Anmeldung Kostenlos – 110,00€