Der Schutz vor Haftung im Arbeitsrecht I Prof. Dr. Dirk Zeranski

Hotel am Triller Trillerweg 57, Saarbrücken

Der Schutz der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor einer Haftung aus einer betrieblichen Tätigkeit hat sich im Laufe der Zeit zu einem Kernanliegen des Arbeitsrechts entwickelt. Verwirklicht wird dieses Ziel durch die Haftungsprivilegien des gesetzlichen Unfallversicherungsrechts sowie mittels der inzwischen gewohnheitsrechtlich anerkannten Grundsätze der beschränkten Arbeitnehmerhaftung. Zusammen fügt sich dies zu einem System des Beschäftigtenschutzes in […]

Zur Anmeldung 100,00€ – 330,00€ 27 Tickets verfügbar

Der Widerruf von Schenkungen wegen groben Undanks I Prof. Dr. Dirk Zeranski I 5 FAO-Stunden

Hotel am Triller Trillerweg 57, Saarbrücken

Inhalte: Die große Anzahl höchstrichterlicher Entscheidungen sowie weitere bedeutende Judikate der Instanzgerichte zum Widerruf einer Schenkung wegen groben Undanks nach den §§ 530 ff. BGB belegen die große Bedeutung und Aktualität der Problematik. Dabei spiegeln die Rechts­streitigkeiten nicht nur familiäre Konflikte wider, sie führen häufig auch zur Rückabwicklung einer vorweggenommenen Erbfolge. Die Fortbildungsveranstaltung vermittelt einen […]

Zur Anmeldung 100,00€ – 330,00€ 30 Tickets verfügbar

Fahrerlaubnis und Führerschein im Straf- und Bußgeldrecht I Dr. B. Krenberger, Johannes Berg I 5FAO-Stunden

Hotel am Triller Trillerweg 57, Saarbrücken

Strafrecht Allgemeines; Unterscheidung Fahrverbot und Entziehung der Fahrerlaubnis Verteidigungsansätze zum Fahrverbot/ Vermeidung und „Nutzung“ Entziehung der Fahrerlaubnis und beschränkte vorläufige Entziehung Sperre für / Fristrechnung/ isolierte Sperre, Beschränkung und vorzeitige Aufhebung der Sperre Anrechnung vorläufiger Entziehung Rechtsfolgen der Entziehung Typische anwaltliche Beratungsfehler Bußgeldrecht Abgrenzung zum Strafrecht Rechtsnatur, Zweck und Ziele Rechtsgrundlage, Anordnungsvoraussetzungen und Inhalt Arten […]

Zur Anmeldung 100,00€ – 330,00€ 22 Tickets verfügbar

Schimmelpilz im gerichtlichen Verfahren I Andreas Gieß I 5 FAO-Stunden

Hotel am Triller Trillerweg 57, Saarbrücken

Teilnehmer der Veranstaltung erweitern ihr bauphysikalisches Grundwissen; erkennen und verstehen die Ursachen von Schimmelpilzbefall und sind in der Lage, Gutachten treffend zu analysieren und im gerichtlichen Verfahren die richtigen Fragen zu stellen: Regeln – Normen Schimmelpilze: Grundsätze und Fakten Wichtige Inhalte eines Schimmelpilzgutachtens Typische Fehler in Schimmelpilzgutachten 60 Praxisbeispiele aus dem Sachverständigenalltag Beispiele aus Gerichtsfällen […]

Zur Anmeldung 100,00€ – 330,00€ 30 Tickets verfügbar

Prozesstaktik im Verkehrszivilprozess I Christian Funk, Andy Ziegenhardt I 5 FAO-Stunden

Hotel am Triller Trillerweg 57, Saarbrücken

Die Prozessgewinnchancen erhöhen und die Zufriedenheit der Mandantinnen und Mandanten sicherstellen - in Zeiten, in denen die Anwaltschaft zunehmend der Konkurrenz mit anderen Dienstleistungsanbietern ausgesetzt ist, gewinnt dies weiter an Bedeutung. Taktisches Verhalten gegenüber dem Versicherer bei außergerichtlicher Regulierung Prozesstaktische Überlegungen zu Klageanträgen Eigenes Verhalten gegenüber Gericht, Gegnern/-innen und Zeugen/-innen Durchsetzungsmethoden im Gerichtstermin, Beweisaufnahme und […]

Zur Anmeldung 100,00€ – 300,00€ 29 Tickets verfügbar

Die Nachfolge mit Familienvermögen I Dr. Ulf Gibhardt I 5 FAO-Stunden

Hotel am Triller Trillerweg 57, Saarbrücken

Sowohl bei der lebzeitigen und letztwilligen Zuwendung von Immobilienvermögen als auch bei der Abwicklung von Nachlässen mit Immobilien sind das Schenkungs- und Erbrecht, das Familienrecht, das Steuerrecht und das Gebührenrecht der Gerichte und Notare abzustimmen und zu optimieren. Seminarinhalte sind u.a.: Wichtige Regelungen bei der Schenkung von Immobilienvermögen Steuerlich optimierte Übertragung von Immobilienvermögen Schenkung und […]

Zur Anmeldung 100,00€ – 330,00€ 30 Tickets verfügbar

Sonderkündigungsschutz für schwerbehinderte Menschen und Befristung I Prof. Dr. W. Boecken I 5 FAO-Stunden

Hotel am Triller Trillerweg 57, Saarbrücken

Sonderkündigungsschutz Erfordernis der vorherigen Zustimmung des Integrationsamts zur Kündigung des Arbeit-gebers nach § 168 SGB IX Verfahren bei ordentlicher Kündigung Verfahren bei außerordentlicher Kündigung Ausnahmen von dem Zustimmungserfordernis Erweiterter Beendigungsschutz nach § 175 SGB IX Sonderkündigungsschutz nach § 178 Abs. 2 Satz 3 SGB IX Befristung von Arbeitsverhältnissen Sachlicher Anwendungsbereich der Sachgrundbefristung Sachgrundlose Befristung nach […]

Zur Anmeldung 100,00€ – 330,00€ 20 Tickets verfügbar