
Unterhaltsrecht I Jochen Duderstadt I 5 FAO-Stunden
13. Oktober 2023 | 13:30 - 19:00
100,00€ – 330,00€
@T Turovska/iStock
Erörtert wird nach einer Einleitung zum Scheidungsrecht (»Hauptsache«) das gesamte materielle Unterhaltsrecht incl. der Nebengebiete (z. B. Ersatzhaftung von Großeltern), und zwar nach Maßgabe der »Frontstellungen« vom Minderjährigen- bis zum Elternunterhalt. Anschließend werden die Verteilungsregeln und die Verwirkungsproblematik besprochen.
An Schwerpunkten sind hervorzuheben:
- Unterhaltsrechtliche Implikationen des Wechselmodells
- Fiktives Einkommen beim Volljährigenunterhalt
- Erwachsenenunterhalt nach der Reform
- Konkrete Bedarfsermittlung beim Nachscheidungsunterhalt
- Systemwechsel beim Ehegattenunterhalt: Teilmonetarisierung der Kinderbetreuung
- Verwirkung beim Nachscheidungsunterhalt.