Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Umwandlung in der Krise I Dr. Klaus Olbing I 5 FAO-Stunden

20. Oktober 2023 | 9:00 - 15:15

100,00€ – 330,00€

@metamorworks/IStock

Unternehmensumwandlungen gehören sowohl von der steuerlichen als auch von der gesellschaftsrechtlichen Seite mittlerweile zum Standardprogramm der Steuer- und Gestaltungsberatung. Durch die Corona-Krise, den Ukrainekrieg sowie die Turbulenzen auf den Finanzsektor und die damit verbundenen noch unüberschaubaren volkswirtschaftlichen Risiken, gewinnt jedoch die Beratung in der Krise zunehmend an Bedeutung.

Hier bestehen besondere Herausforderungen und Haftungsrisiken. Vor allem stellt sich die Frage, ob trotz der Krise eine Umwandlung rechtlich noch möglich und anfechtungssicher ist.

Einerseits kann die Umstrukturierung gezielt eingesetzt werden, um die Sanierung eines Unternehmens positiv zu begleiten. Andererseits bestehen in der Krise besondere Gestaltungsrisiken, die auch bei einer  an sich betriebswirtschaftlich sinnvollen oder sogar insolvenzrechtlich notwendigen Umstrukturierung zu erheblichen steuerlichen Nachteilen führen können.

Im Mittelpunkt stehen hierbei die Eingrenzung der zivilrechtlichen Haftungsrisiken, der Erhalt von Verlustvor-trägen, die Vermeidung von Scheingewinnen, die gezielte Gewinnrealisierung, der Erhalt der Steuerfreiheit von Sanierungsgewinnen und die Beachtung  Haltefristen aus vorangegangenen Umstrukturierungen.

Neben der Vermittlung von Grundlagenwissen wird besonders die aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung berücksichtigt. Auf besondere Gestaltungsunsicherheiten aufgrund von schwebenden Verfahren beim BFH, BVerfG und EuGH wird hingewiesen.

Details

Datum:
20. Oktober 2023
Zeit:
9:00 - 15:15
Eintritt:
100,00€ – 330,00€
Kategorien:
, ,

Weitere Angaben

Verpflegung
Zwei-Gang-Mittagessen, Kaffeepause mit Imbiss, Tagungsgetränke
Es referiert:
Dr. Klaus Olbing, Fachanwalt für Steuerrecht, STRECK, MACK, SCHWEDHELM, Berlin

Anmeldung zur Fortbildung

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Mitglied
Mitglied SAV oder kooperierender AV gemäß https://sav-service.de/seminarinfos/
200,00 zzgl. 19% MwSt.
20 verfügbar
Nichtmitglied
kein Mitglied SAV oder kooperierender AV gemäß https://sav-service.de/seminarinfos/
300,00 zzgl. 19% MwSt.
20 verfügbar
Juniormitglied
Referendar:innen/ Student*innen im SAV e.V.
100,00 zzgl. 19% MwSt.
20 verfügbar