Das Seminar wendet sich an Rechtsanwälte, Notare und allgemein an Personen, die mit der Gestaltung und Überarbeitung von Verfügungen von Todes wegen vor dem Erbfall und/oder ihrer Umsetzung nach dem Erbfall betraut sind.
Schwerpunkte:
- Korrektur vor dem Erbfall: − Ausgleichung und Anrechnung von Vorempfängen
- Ergänzungstestament – zu weitreichender Widerruf
- Korrektur nach dem Erbfall: − Zuwendungsverzicht – Wechselbezüglichkeit
- Erläuternde Auslegung – Erbeinsetzung oder Vermächtnisanordnung
- Ergänzende Testamentsauslegung – Wegfall des Vermächtnisgegenstandes
- Umdeutung – Berliner Testament und testierunfähiger Erblasser