
Rechtsfragen des öffentlichen und privaten Nachbarrechts I Detlef Stollenwerk I 5 FAO-Stunden
28. April 2023 | 9:00 - 15:15
100,00€ – 330,00€
@NONGAMT/IStock
Überblick öffentliches und privates Nachbarrecht/ Abgrenzungsfragen/Rechtswegspaltung privates öffentliches NR/ Rechtsanspruch auf behördliches Einschreiten/ Immissionsschutz nach BImSchG, BGB/ Nachbarschutz im Baurecht/ Nachbarschützende Vorschriften, Verwirkung/ Inhalte des Landesnachbarrechts/ Nachbarrechtliche Grundstücksfragen, Ideelle Störungen/ Einfriedigung, Hammerschlags- und Leiterrecht/ Immissionen durch Tierhaltung (Tauben, Hunde, Ziegen, Hühner)/ Ableitung von Niederschlagswasser, Grenzabstände von Anpflanzungen/ Pflanzliche Abwehrrechte (Überhang, eindringende Wurzeln, windbruchgefährdete Bäume,Lichteinwirkungen, Straßenbeleuchtung)/ Notwegerecht, Überbau, Vertiefung/ Verkehrssicherungspflichten/ Lärm als Rechtsproblem
Teilnahmegebühr: Für Mitglieder des SAV e.V. oder eines kooperierenden AnwaltVereins bei Buchung bis sechs Wochen vor Seminartermin 200€ (FB), danach 220€. Juniormitglieder zahlen die Hälfte, Nichtmitglieder 300€ (FB) bzw. 330€. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der zum Leistungszeitraum geltenden USt. Wegen eines Mengenrabatts bei mehreren Anmeldungen pro Kanzlei wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle. Bei Stornierungen bis 10 Tage vor Seminartermin erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 25€. Bei späteren Absagen wird die volle Seminargebühr fällig. Ersatzteilnehmende können jederzeit benannt werden.