@skynesher/iStock
TEIL 1 von 09:00-11:45Uhr I TEIL 2 von 13-15:45 Uhr
Das Seminar geht einen neuen Weg in der Aufbereitung der in der familienrechtlichen Praxis relevanten Aufgabenstellungen indem es keine Einzelfälle aneinanderreiht sondern sich an der zeitlichen Abfolge, die sich regelmäßig für die anwaltliche Beratung ergibt, orientiert.
Diese beginnt regelmäßig mit der Trennung der Eheleute und ist oft mit der Rechtskraft der Scheidung leider noch lange nicht beendet. Damit bietet das Seminar nicht nur eine praxisgerechte Unterstützung für erfahrene Familienrechtlerinnen und Familienrechtler, sondern ist auch geeignet für Anwältinnen und Anwälte, die noch nicht die Fachanwaltschaft erreicht haben aber ihr familienrechtliches Wissen systematisch aufbauen, abrunden und praxisgerecht verfestigen wollen.
Teilnahmegebühr: Für Mitglieder des SAV gilt die vergünstigte Webinargebühr von 175 Euro, Juniormitglieder zahlen die Hälfte, Nichtmitglieder 210 Euro. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der zum Leistungszeitraum gültigen Umsatzsteuer. Gerne können Sie uns wegen eines Mengenrabatts mehreren Anmeldungen pro Kanzlei kontaktieren. Bei Stornierungen erheben wir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30 Euro. Ersatzteilnehmende können jederzeit benannt werden.
Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO: Eine Teilnahmebescheinigung wird gemäß Teilnahmenachweis per E-Mail versendet.