@T Turovska/iStock
Der Referent erörtert die verhaltensbedingte Verwirkung, aufgefächert nach den einzelnen familienrechtlichen Ausgleichssystemen, also Unterhalt, Zugewinnausgleich, Versorgungsausgleich und Haushaltsteilung. Beim Unterhalt werden selbstverständlich die unterschiedlichen »Paarungen« beleuchtet, also u. a. Ehegatten-, Volljährigen- und Elternunterhalt.
Zum Schluss präsentiert Duderstadt die Systematik der Sorgerechtsentziehung und des Umgangsrechtsausschlusses, stets anhand der kaum noch überschaubaren Rechtsprechung.