
Virtuelle Veranstaltung
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
ONLINE I Update ZV- neue Formulare beim Pfändungs- und Überweisungsbeschluss I 3 Stunden
1. Februar 2023 | 9:00 - 12:15
Virtuelle Veranstaltung
55,00€ – 130,00€
Der Workshop stellt das neue Formular Schritt für Schritt vor und geht dabei auf die zu Grunde liegenden Neuerungen der ZPO und den effektiven Zugriff auf das Vermögen des Schuldners ein.
- Modularer Aufbau der Formulare
- Einheitliches Formular für Gewöhnliche und Unterhaltsforderungen & Forderungen aus unerlaubter Handlung: Pfändungsbeschluss getrennt vom Überweisungsbeschluss – in welchen Fällen?/ Notwendige Anträge zur Zustellung/ Möglichkeiten der verschärften Pfändung bei Forderungen aus vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung/ Überweisung zur Einziehung“ oder „an Zahlung statt“ – Unterschied?/ Mögliche weitere Anordnungen erkennen und beantragen/ Antrag auf Prozesskostenhilfe
- Haftungsfallen bei vereinfachter Vollstreckung im Rahmen des § 829a ZPO
- Pfändung von Arbeitseinkommen, in Konten- und Lebensversicherungen
- Zusammenrechnung von mehreren Einkommen und die Fragen aus der Praxis
- Nichtberücksichtigung von Unterhaltsberechtigten bei eigenem Einkommen
- Zugriff auf Einzel-, Gemeinschafts- und P-Konten
- Möglichkeiten des Gläubigers bei Ausbleiben der Drittschuldnererklärung
- Möglichkeiten zur individuellen Anpassung der Formulare und
- die elektronische Einreichung der Aufträge
Ihre Referentin: Karin Scheungrab, Dipl. Rechtspflegerin (FH)
Teilnahmegebühr: Für Mitglieder des SAV e.V. 110€, Juniormitglieder zahlen die Hälfte, Nichtmitglieder 130€, jeweils zuzüglich der zum Leistungszeitraum geltenden USt. Wegen eines Mengenrabatts bei mehreren Anmeldungen pro Kanzlei wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle. Bei Stornierungen erheben wir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30€, Ersatzteilnehmende können jederzeit benannt werden.