Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Virtuelle Veranstaltung Virtuelle Veranstaltung
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

ONLINE I Taktik und Fehlerquellen im familienrechtlichen Mandat I Dr. Wolfram Viefhues I 5 FAO-Stunden

20. April 2023 | 9:00 - 15:45

Virtuelle Veranstaltung Virtuelle Veranstaltung
87,50€ – 210,00€

@T Turovska/iStock

Teil 1 von 09:00-11:45Uhr I Pause I Teil 2 von 13-15:45 Uhr

Das Seminar gibt nicht nur einen für den Praktiker zugeschnittenen Überblick über die jeweils aktuellen Entwicklungen im Familienrecht, sondern ordnet die zahlreichen Einzelfallentscheidungen in die Struktur des familiengerichtlichen Verfahrens ein, zeigt die Zusammenhänge, Wechselwirkungen und weiteren Auswirkungen auf und hilft so Praktikerinnen und Praktikern, trotzt der Fülle der Informationen einen klaren Überblick zu behalten. Besonderes Augenmerk wird dabei darauf gelegt, mögliche Fehler, die in der Alltagsarbeit immer wieder vorkommen können, aufzuzeigen und zu vermeiden. So werden z.B. Fragen des Verzuges, der Durchsetzung von Unterhaltsforderungen, Probleme des gerichtlichen Abänderungsverfahrens bis hin zur „Präklusionsfalle“, aber auch materiellrechtliche  Fragen aus dem Bereich der „Regressfalle“ des § 1578b BGB behandelt.

Ihr Referent: Dr. Wolfram Viefhues, Aufsicht führender Richter am AG Oberhausen und Familienrichter a.D.

Für Mitglieder des SAV gilt die vergünstigte Webinargebühr von 175 Euro, Juniormitglieder zahlen die Hälfte, Nichtmitglieder 210 Euro. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der zum Leistungszeitraum gültigen Umsatzsteuer.  Gerne können Sie uns wegen eines Mengenrabatts mehreren Anmeldungen pro Kanzlei kontaktieren. Bei Stornierungen erheben wir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30 Euro. Ersatzteilnehmende können jederzeit benannt werden.

Details

Datum:
20. April 2023
Zeit:
9:00 - 15:45
Eintritt:
87,50€ – 210,00€
Kategorie:
Uhr

Veranstalter

SAV-Service GmbH
Telefon:
0681-51202
E-Mail:
info@sav-service.de

Weitere Angaben

Es referiert:
Dr. Wolfram Viefhues, Aufsicht führender Richter am AG Oberhausen und Familienrichter a.D.

Veranstaltungsort

Online

Anmeldung zur Fortbildung

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Tickets sind nicht länger verfügbar