@upixa/iStock
- Einführung in die beiden Prinzipien der evidenzbasierten Medizin und der Wirtschaftlichkeit im SGB V
- Überblick über den Gesundheitsmarkt Deutschland: Krankenhäuser und nicht-ärztliche Leistungserbringer wie Apotheken, Physio- und Ergotherapeut*innen, Logopäd*innen und Hilfsmittel-Lieferant*innen ein.
- Welche Leistungen werden erbracht? Wie erfolgt die Abrechnung? Welche Rechtsgrundlagen sind maßgeblich? Welche Rechtsstreite werden geführt? (ärztliche Leistungserbringer sind ausgeklammert, da es sich nach SGG um ein eigenes Rechtsgebiet handelt).
Als Fortbildung nach § 15 FAO im Medizin- und Sozialrecht geeignet