Angesichts vermehrter Ehescheidungen steigt die Anzahl der gerichtlichen Teilungsversteigerungen stetig. Die Teilungsversteigerung ist oftmals das letzte Mittel, aber unter Umständen auch eine für die Mandantschaft günstige Möglichkeit, Gemeinschaften an Grundstücken auseinanderzusetzen.
Das Seminar informiert umfassend und praxisorientiert über den Ablauf des Verfahrens. Sie erfahren, wie Sie taktisch am besten in jeder Verfahrenslage vorgehen – die starke Stellung des (Pfändungs-Gläubigers/Antrags-tellers vollständig ausschöpfend – und erhalten praxiserprobte Anleitungen, Probleme in der Auseinandersetzungsversteigerung zu lösen.
Zahlreiche taktische Tipps für eine erfolgreiche Strategie, um eine für den Mandanten günstige Auseinander-setzung zu erreichen, runden das Seminar ab. Die Themen werden anhand von Beispielen erläutert und gleichzeitig werden Einflussmöglichkeiten auf den Verfahrensablauf aufgezeigt.
Teilnahmegebühr: Für Mitglieder des SAV gilt die vergünstigte Webinargebühr von 175 Euro, Juniormitglieder zahlen die Hälfte, Nichtmitglieder 210 Euro. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der zum Leistungszeitraum gültigen Umsatzsteuer. Gerne können Sie uns wegen eines Mengenrabatts mehreren Anmeldungen pro Kanzlei kontaktieren. Bei Stornierungen erheben wir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30 Euro. Ersatzteilnehmende können jederzeit benannt werden.