Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Virtuelle Veranstaltung Virtuelle Veranstaltung

ONLINE I Die Forderungspfändung im familienrechtlichen Mandat I Karin Scheungrab I 3 FAO-Stunden

6. Juni 2023 | 9:00 - 12:15

Virtuelle Veranstaltung Virtuelle Veranstaltung
55,00€ – 130,00€
Taschenrechner und Rechnungen

@wutwhanfoto/iStock

NEUES Formular zur Forderungspfändung wegen Unterhaltsforderung und seine Tücken und „Fallstricke“

  • Zwangsvollstreckungsformularverordnung mit 8 Formularen
  • Modularer Aufbau der Formulare – wir basteln uns Anträge
  • Gewöhnliche Forderungen, Unterhaltsforderungen und Forderungen aus unerlaubter Handlung in einem Formular
  • Unterschiedsmerkmale bei Pfändung aus statischem oder dynamischen Unterhaltstitel
  • Drittschuldner: Ermittlung des Pfändungsbetrages auf der Grundlage der „Nettomethode“
  • Zusammentreffen mehrerer unterschiedlich bevorrechtigter Gläubiger oder Abtretungsberechtigter: Die besondere Rangstelle des Unterhaltsgläubigers nach § 850d ZPO und Berücksichtigung bei bereits ausgebrachten Vor-Pfändungen aus untergeordneten Rangklassen
  • Möglichkeiten der verschärften Pfändung bei Forderungen aus vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung
  • Reduzierung von unpfändbaren Beträgen nach § 850a ZPO

Weitere Themen:

  • Durchführung einer Kontopfändungsmaßnahme bei Unterhaltsforderungen, Sicherung von Unterhaltsforderungen im Rahmen der Eintragung einer Zwangssicherungshypothek, Unterhaltsschuldner und Insolvenz
  • Möglichkeiten zur individuellen Anpassung der Formulare und die elektronische Einreichung der Aufträge.
  • Pfändung bei Auskunftsansprüchen

Details

Datum:
6. Juni 2023
Zeit:
9:00 - 12:15
Eintritt:
55,00€ – 130,00€
Kategorien:
, ,

Veranstalter

SAV-Service GmbH
Telefon:
0681-51202
E-Mail:
info@sav-service.de

Weitere Angaben

Es referiert:
Karin Scheungrab, Dipl. Rechtspflegerin (FH)

Veranstaltungsort

Online

Anmeldung zur Fortbildung

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Mitglied
Für Mitglieder des SAV e.V. und deren Mitarbeiter*innen
110,00 zzgl. 19% MwSt.
30 verfügbar
Nichtmitglied
Kein Mitglied im SAV e.V.
130,00 zzgl. 19% MwSt.
30 verfügbar
Juniormitglied
Referendar*in oder Student*in im SAV e.V.
55,00 zzgl. 19% MwSt.
30 verfügbar