Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

ONLINE I An der Schnittstelle von Sozial-, Unterhalts- & Erbrecht – Das behinderte volljährige Kind und die pflegebedürftigen Eltern I 5 FAO-Stunden

23. September 2025 | 9:00 - 15:00

Kostenlos – 219,00€

@Chinnapong/iStock

Das Seminar beschäftigt sich in seinem ersten Teil mit Unterhaltsfragen volljähriger behinderter Kinder gegen ihre Eltern und dem Zusammentreffen von solchen Unterhaltsansprüchen mit sozialrechtlichen Leistungsansprüchen. Und wie sieht die erbrechtliche Gestaltung für solche Kinder aus? Behindertentestament oder bedarfsgerechte erbrechtliche Gestaltung?

Im zweiten Teil rücken bedürftige pflegebedürftige Eltern und ihre erwachsenen Kinder in den Blickpunkt:  Elternunterhalt nach Maßgabe der neuen Rechtsprechung des BGH – wie geht das? Ein kurzes Blitzlicht zum Schenkungsrückforderunganspruchs. Und die erbrechtlichen Fragen des überlebenden Ehegatten bei sozialhilferechtlich finanzierter Heimpflege.

Die Fortbildung richtet sich an Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die im Sozial-, Unterhalts- oder Erbrecht beratend tätig sind und ist als Fortbildung gemäß § 15 FAO sowohl im Erb- und Familienrecht als auch im Sozialrecht geeignet.

Details

Datum:
23. September 2025
Zeit:
9:00 - 15:00
Eintritt:
Kostenlos – 219,00€
Kategorien:
, ,

Veranstalter

SAV-Service GmbH
Telefon
0681-51202
E-Mail
info@sav-service.de

Other

Es referiert:
Dr. Gudrun Doering-Striening, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Erb- und Familienrecht, Essen

Veranstaltungsort

Online

Anmeldung zur Fortbildung

Die folgenden Nummern enthalten Tickets für diese Veranstaltung, die bereits in Ihrem Warenkorb liegt. Wenn Sie auf "Tickets abrufen" klicken, können Sie alle vorhandenen Teilnehmerinformationen bearbeiten und die Ticketmengen ändern.
Mitglied I 23.09.2025
Sie sind Mitglied - oder Angestellte:r eines Mitglieds des SAV e.V. oder der RAK Zweibrücken
190,00 zzgl. 19% MwSt.
Unbegrenzt
Nichtmitglied I 23.09.2025
Sie sind kein Mitglied - oder Angestellte:r eines Mitglieds des SAV e.V. oder der RAK Zweibrücken
219,00 zzgl. 19% MwSt.
Unbegrenzt
Juniormitglied I 23.09.2025
Sie sind Referendar oder Studentin im SAV e.V.
0,00 zzgl. 19% MwSt.
15 verfügbar