Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Materielles Kindschaftsrecht I Dr. Petra Volke I 10 FAO-Stunden

21. März 2024 | 9:00 - 22. März 2024 | 15:15

200,00€ – 550,00€

@YiorgosGR/IStock

21. und 22. März 2023 I donnerstags von 13:30-19Uhr, freitags von 09-15:15 Uhr I 10 FAO-Stunden

Ziel der Veranstaltung ist ein (besseres) systematisches Verständnis für die wesentlichen Bereiche des Kindschaftsrecht und vertiefte Kenntnis über das materielle Recht zu vermitteln, damit Sie

  • Ihre Mandant*innen vorgerichtlich umsichtig und überzeugend beraten können
  • im Fall der Notwendigkeit der gerichtlichen Auseinandersetzung die richtige Verfahrensart wählen
  • Einfluss darauf nehmen können, wie ein Verfahren durch das Gericht geführt und dass es mit einer am Kindeswohl orientierten Entscheidung, die auch den Interessen der Mandantschaft gerecht wird, endet
  • die Erfolgsaussichten einer Beschwerde realistisch einschätzen können.

 

Inhalte:

  • Verfahrensunabhängige Grundlagen und Grundsätze
  • Gerichtliche Maßnahmen bei Gefährdung des Kindeswohls, §§ 1666, 1666a
  • Die Verbleibensanordnung, § 1632 IV
  • Verfahren nach § 1628 BGB
  • Sorgerechtsverfahren nach § 1671 BGB
  • Umgang eines Elternteils, § 1684
  • Das Wechselmodell
  • Vollstreckung von Umgangstiteln und Vergleichen
  • Abänderung gerichtlicher Entscheidungen und gerichtlich gebilligter Vergleiche, § 1696 BGB
  • Umgangsrechte Dritter, §§ 1685 ff BGB und Verfahren nach § 1680 II, III

 

Details

Beginn:
21. März 2024 | 9:00
Ende:
22. März 2024 | 15:15
Eintritt:
200,00€ – 550,00€
Kategorie:

Veranstalter

SAV-Service GmbH
Telefon
0681-51202
E-Mail
info@sav-service.de

Weitere Angaben

Verpflegung
Insgesamt drei Kaffeepausen mit Imbiss, ein Zwei-Gang-Mittagessen und die Tagungsgetränke sind inbegriffen
Es referiert:
Dr. Petra Volke, Richterin am Oberlandesgericht Köln

Veranstaltungsort

Hotel Domicil Leidinger
Hotel Leidinger, Mainzer Straße 10
Saarbrücken, 66111 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Anmeldung zur Fortbildung

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
MItglied
Mitglied SAV oder kooperierender AV gemäß https://sav-service.de/seminarinfos/
400,00 zzgl. 19% MwSt.
30 verfügbar
Nichtmitglied
kein Mitglied SAV oder kooperierender AV gemäß https://sav-service.de/seminarinfos/
500,00 zzgl. 19% MwSt.
30 verfügbar
Juniormitglied
Referendarin oder Student im SAV e.V.
200,00 zzgl. 19% MwSt.
30 verfügbar