
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Kinder im Mittelpunkt – Sorgerecht | Ute Galda | 5 FAO-Stunden
18. Februar 2022 | 9:00 - 15:15
200,00€ – 330,00€
@skynesher/iStock
- Europarechtliche Vorgaben
- Begründung der gemeinsamen Sorge
- Übertragung der Alleinsorge (Vorgaben, Kriterien der Kindeswohlprüfung, Wille des Kindes, Kommunikation und Kooperation, Erziehungsfähigkeit, doppelte Kindeswohlprüfung)
- Wechselmodell – Voraussetzungen und Folgen, einseitige Aufkündigung des Wechselmodells
- Übertragung der Sorge
- Übertragung des Alleinentscheidungsrechts
- Vertretung des Kindes
- Maßnahmen bei Gefährdung des Kindeswohls
- Mit Freiheitsentziehung verbundene Unterbringung
- Entscheidungen nach § 1632 BGB (Verbleibeanordnungen, sonstige)
- Abänderung von Entscheidungen zum Sorgerecht
- Ruhen der elterlichen Sorge
- Entscheidung bei Meinungsverschiedenheiten
- Sonstige Fragen der elterlichen Sorge
- Verfahren nach Brüssel I-Verordnung, Brüssel IIa-Verordnung, HKiEntÜ, KSÜ, MSA und EuEheVO
Ihre Referentin: Ute Galda, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht, Mediatorin, Dresden
Teilnahmegebühr: Für Mitglieder des SAV e.V. oder eines kooperierenden AnwaltVereins bei Buchung bis sechs Wochen vor Seminartermin 200 € (FB), danach 220€, Juniormitglieder zahlen die Hälfte. Für Nichtmitglieder entsprechend 300€ (FB) beziehungsweise 330€. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der zum Leistungszeitraum geltenden Umsatzsteuer. Wegen eines Mengenrabatts bei mehreren Anmeldungen pro Kanzlei wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle. Bei Stornierungen bis zehn Tage vor Seminartermin erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 25€, bei späteren Absagen wird die volle Seminargebühr fällig. Ersatzteilnehmende können jederzeit benannt werden.