
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Verteidigung mit Blick auf verkehrsverwaltungs- rechtliche Folgen I Gesine Reisert I 5 FAO-Stunden
20. Mai 2022 | 9:00 - 15:15
200,00€ – 330,00€
@szepy/IStock
Die Verteidigung in Ordnungswidrigkeitenverfahren oder Verkehrsstrafsachen ist in den letzten Jahren komplexer geworden. Den Überblick bei der Verteidigung für das nachfolgende verwaltungsrechtliche Fahrerlaubnisverfahren dabei zu behalten, ist Ziel des Seminars. Dabei muss die Verteidigung sich frühzeitig mit der Bindungswirkung der Entscheidungen im Bußgeldverfahren bzw. Strafverfahren auseinandersetzen. Hierbei kann die Beratung und die frühzeitige Weichenstellung erhebliche Unterschiede bei Wiedererteilung ausmachen.
Die erfahrene Dozentin wird mit praktischen Hinweisen die Verteidigertätigkeit erleichtern, wenn es um die Kommunikation, Beweise und Beweisantragsrecht, sowie die Verwertung in verwaltungsrechtlichen Verfahren und vor allem um Regressvermeidung geht.
Ihre Referenten: Gesine Reisert, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Strafrecht und für Verkehrsrecht, Berlin/ Volker Kalus, Dipl. Verwaltungswirt, Autor und Referent zum Straßenverkehrsrecht
Teilnahmegebühr: Für Mitglieder des SAV e.V. oder eines kooperierenden AnwaltVereins bei Buchung bis sechs Wochen vor Seminartermin 200€ (FB), danach 220€. Juniormitglieder zahlen die Hälfte, Nichtmitglieder entsprechend 300€ (FB) beziehungsweise 330€. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der zum Leistungszeitraum geltenden Umsatzsteuer. Wegen eines Mengenrabatts bei Anmeldung von mehr als zwei Anmeldungen pro Kanzlei wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle. Bei Stornierungen bis zehn Tage vor Seminartermin erheben wir lediglich eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 25€, bei späteren Absagen wird die volle Seminargebühr fällig. Ersatzteilnehmer:innen können jederzeit benannt werden.
Teilnahmebescheinigung: Die Teilnahmebescheinigung über 5 Stunden gemäß § 15 FAO wird, gemäß Teilnahmenachweis, per E-Mail versendet. Mitglieder des DAV erhalten dessen Fortbildungszertifikat.