
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Die Betreuungsrechtsreform und ihre Auswirkungen auf die Führung von Bankkonten I Dr. Gero Bieg, Dr. Markus Engel I 5 FAO-Stunden
20. Oktober 2022 | 13:30 - 19:00
100,00€ – 330,00€
@jojoo64
Zum 01.01.2023 tritt die größte Reform des Betreuungsrechts seit dessen Inkrafttreten im Jahr 1992 in Kraft. Die Referenten werden die gesetzlichen Neuregelungen – auch im Hinblick auf die Auswirkungen auf die Praxis der Führung von Bankkonten- detailliert vorstellen.
- Einführung des Ehegattenvertretungsrechts
- erhebliche Änderungen im Betreuungsverfahren gemäß im Hinblick auf den Erforderlichkeitsgrundsatz
- Einschneidende Änderungen der betreuungsgerichtlichen Genehmigungen im Zusammenhang mit Verfügungen über Bankkonten
- Neuerungen zur Thematik der „Erteilung von Vollmachten“.
Beide Referenten sind seit langen Jahren in der Rechtsmaterie praktisch tätig. Sie werden die Neuregelungen aus ihren unterschiedlichen beruflichen Perspektiven beleuchten.
Ihre Referenten:
- Dr. Gero Bieg, weiterer aufsichtführender Richter am Amtsgericht Saarbrücken, Abteilungsleiter
- Dr. Markus Engel, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Justitiar der Sparkasse Saarbrücken
Teilnahmegebühr: Für Mitglieder des SAV e.V. oder eines kooperierenden AnwaltVereins bei Buchung bis sechs Wochen vor Seminartermin 200 € (FB), danach 220€, Juniormitglieder zahlen die Hälfte. Für Nichtmitglieder entsprechend 300€ (FB) beziehungsweise 330€. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der zum Leistungszeitraum geltenden Umsatzsteuer. Wegen eines Mengenrabatts bei mehreren Anmeldungen pro Kanzlei wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle. Bei Stornierungen bis zehn Tage vor Seminartermin erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 25€, bei späteren Absagen wird die volle Seminargebühr fällig. Ersatzteilnehmende können jederzeit benannt werden.
Die Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO wird gemäß Teilnahmenachweis ausgestellt. Mitglieder des DAV erhalten dessen Fortbildungszertifikat.