
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Das steuerstrafrechtliche Mandat I Markus Weimann I 7,5 FAO-Stunden
15. September 2022 | 9:00 - 18:00
150,00€ – 440,00€
@Ivan-balvan/iStock
- Einführung und allgemeiner Überblick über die Sondermaterie „Steuerstrafrecht“
- Beratung und Beratungsweise zur Verhinderung von steuerstrafrechtlichen Risiken (Anzeige und Berichtigungserklärungen nach § 153 AO , Abgrenzung von zulässigen Steuergestaltungsformen zur Steuerumgehung bzw. Steuerhinterziehung und leichtfertigen Steuerverkürzung
- Selbstanzeigeberatung – Möglichkeiten und Grenzen
- Das „Steuergeheimnis“-Offenbarungsmöglichkeiten in der Praxis
- Ausgewählte Probleme des Steuerstrafrechts im Ermittlungs- und Strafverfahren, Verteidigungsmöglichkeiten: Die steuerstrafrechtliche Schätzung – Die Verteidigung gegen Schätzungen, die rein steuerlich in das Strafverfahren einbezogen werden/Zusammentreffen von Umsatz- oderLohnsteuerhinterziehung mit Beitragsvorenthaltung nach § 266a StGB im Bereich der illegalen Beschäftigung/Typische Erscheinungsformen der Umsatzsteuerhinterziehung/Steueranspruchstheorie-Der Irrtum im Steuerstrafrecht/Die Strafzumessung, insb. die Annahme eines besonders schweren Falles nach § 370 Abs. 3 AO/Revisionsrechtliche Möglichkeiten.
Ihr Referent: Markus Weimann, Oberstaatsanwalt als Hauptabteilungsleiter III, Staatsanwaltschaft Frankfurt. Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Wirtschaftsstrafsachen