@Chinnapong/iStock
Das Seminar vermittelt Ihnen Kenntnisse über die neuere Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs betreffend den Inhalt von Patient*innenverfügungen, deren Form und den Aufgaben, die Betreuer*innen bzw. Bevollmächtigte, Ärzt*innen und das Betreuungsgericht bei der Umsetzung haben. Zudem werden die Auswirkungen des Ehegattenvertretungsrechts und die Änderungen im Betreuungsrecht in Bezug auf Aufgabenkreise behandelt, ebenso wie Fragen der Unterbringung und (Zwangs)behandlung. Mit dem Wissen aus diesem Seminar können Sie rechtssicher über Vorsorgevollmachten und Patient*innenverfügungen beraten und diese in der Praxis und im klinischen Alltag umsetzen.