
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
ONLINE I Aktuelles WEG-Recht I Michael Drasdo I 5 FAO-Stunden
15. November 2022 | 11:00 - 17:00

@Raj Shah/iStock
- Sachenrechtliche Grundlagen des Wohnungseigentümergemeinschaft
- Grundlagen des Bauträgerrecht bei der Begründung der Wohnungseigentümergemeinschaft
- Beginn der Wohnungseigentumsverwaltung: Insgesamt wird die Entstehung einer Gemeinschaft der Wohnungseigentümer auf der sachen- und verbandsrechtlichen Ebene nach den Vorgaben des neuen Wohnungseigentumsrechts aufgezeigt. Dabei soll auch berücksichtigt werden, dass Streitigkeiten mit dem Bauträger oftmals bereits zu diesem Zeitpunkt auftreten. Zudem hat sich auch die Verwaltung der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer im Hinblick auf die geänderte Rechtslage in den Anfängen einer Gemeinschaft der Wohnungseigentümer verändert. Ein Überblick über die Rechtslage soll helfen, ein eventuell notwendiges Vorgehen aus anwaltlicher Sicht zu planen.
- Überblick über die neuere Rechtsprechung zum Wohnungseigentumsrecht
Ihr Referent: Michael Drasdo, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Neuss
Teilnahmegebühr: Für Mitglieder des SAV e.V. oder eines kooperierenden AnwaltVereins bei Buchung bis sechs Wochen vor Seminartermin 200 € (FB), danach 220€, Juniormitglieder zahlen die Hälfte. Für Nichtmitglieder entsprechend 300€ (FB) beziehungsweise 330€. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der zum Leistungszeitraum geltenden Umsatzsteuer. Wegen eines Mengenrabatts bei mehreren Anmeldungen pro Kanzlei wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle. Bei Stornierungen bis zehn Tage vor Seminartermin erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 25€, bei späteren Absagen wird die volle Seminargebühr fällig. Ersatzteilnehmende können jederzeit benannt werden.
Die Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO wird gemäß Teilnahmenachweis ausgestellt. Mitglieder des DAV erhalten dessen Fortbildungszertifikat.