Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

3. Saarbrücker Arbeitsrechtssymposium I S. Günther, K. Hamm, M. Notzon I 5 FAO-Stunden

15. September 2023 | 13:00 - 18:30

Kostenlos – 330,00€

@seb_ra/iStock

I. Eingruppierung in TVöD (Bund/VKA)/ TV-L – Überblick und Problemfelder bei der Stellenbewertung (3 FAO-Stunden)
    Sebastian Günther, Fachanwalt für Arbeitsrecht, GÜNTHER ZIMMERMANN Rechtsanwälte, Berlin

  • Einführung in das Thema: Tarifpolitik vs. Personalpraxis/ Eingruppierung und Fachkräftegewinnung
  • Der Arbeitsvorgang als zentrales Element der Eingruppierung in TVöD (Bund/VKA) / TV-L: Historie und Definition/
    Rechtsprechung des BAG (4 AZR 195/20 und 4 AZR 196/20) mit Blick auf die Verfassungsbeschwerde (1 BvR 382/21)/ Bedeutung für die Praxis
  • Systematik der Eingruppierung: § 12 TVöD (Bund/VKA) / TV-L/ Allgemeine und spezielle Tätigkeitsmerkmale
  • Herausforderung für die Praxis: Stellenbewertung und Heraushebungsmerkmale/ Prüfung subjektiver Tätigkeitsmerkmale

II. BEM meets Arbeitsgericht – Das betriebliche Eingliederungsmanagement im Arbeitsgerichtsprozess 2023 (1 FAO-Stunde)
     Matthias Notzon, Richter am Arbeitsgericht, Saarbrücken

III. Auszüge aus der Rechtsprechung der saarländischen Arbeitsgerichtsbarkeit (1 FAo-Stunde)
Kerstin Herrmann, Vizepräsidentin

Details

Datum:
15. September 2023
Zeit:
13:00 - 18:30
Eintritt:
Kostenlos – 330,00€
Kategorie:

Veranstalter

SAV-Service GmbH
Telefon:
0681-51202
E-Mail:
info@sav-service.de

Weitere Angaben

Verpflegung
Tagungsgetränke und Pausenbuffet
Es referiert:
Sebastian Günther, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin/ Kerstin Herrmann, Vizepräsidentin des LArbG Saarland / Matthias Notzon, Richter am ArbG, Saarbrücken

Veranstaltungsort

Arbeitsgericht Saarbrücken
Hardenbergstraße 3
Saarbrücken, 66119
Google Karte anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Anmeldung zur Fortbildung

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
SAV-Mitglied
Mitglied im SAV e.V.
200,00 zzgl. 19% MwSt.
35 verfügbar
Richter*innen, Student*innen, Referendar*innen,
kostenfrei
0,00 zzgl. 19% MwSt.
20 verfügbar
Nichtmitglied
kein SAV-Mitglied
300,00 zzgl. 19% MwSt.
15 verfügbar